KLICKEN SIE AUF DIE BILDER UM NÄHERE INFORMATIONEN ZU ERHALTEN
HUNDESEMINARE UND ABENDVORTRÄGE NACH REFERENT SORTIERT
Pia Gröning, die Buch- und DVD Autorin, ist seit über 15 Jahren hauptberuflich selbstständig als Hundetrainerin und Seminardozentin in Deutschland und den umliegenden Ländern tätig – primär mit ihrem Schwerpunkt Antijagdtraining.
Die Jagdscheininhaberin hat selbst einen nicht ganz unkomplizierten Vorstehhund und einen Spaniel – und in der Vergangenheit etliche Pflegehunde aufgenommen, denen durch Pia’s Betreuung und Training einem optimalen Start in ihr neues Leben ermöglicht wurde.
Bibi Degn, vom Grundberuf Pädagogin, hat sich der Schulung von Tieren und ihren Menschen gewidmet. Seit 2002 ist sie Ausbilderin und Ausbildungsleitung der Tellington TTouch Methode in Deutschland in enger Zusammenarbeit mit Linda Tellington-Jones.
Ihre Leidenschaft gilt der achtsamen und liebevollen Begegnung von Tieren und Menschen und einem Tier-Mensch-Kontakt, der für beide Teile zu mehr Lebensqualität führt.
Lina Engelken ist seit 2008 Hundetrainerin, seit 2014 auch IHK-zertifiziert. Sie ist spezialisiert auf Problemfelle, Anti-Jagd-Training und artgerechte Beschäftigung. Frisbee spielt Lina seit vielen Jahren sowohl mit ihren eigenen Hunden, als auch im Training mit Kunden – vom Border Collie, der völlig verrückt hinter der Scheibe her ist, bis zum Zwergpinscher, der Angst hat, die Scheibe im Flug zu fangen durfte sie schon alles unterrichten. Zuletzt startete sie mit ihrem Papillon „Cookie“ auf Frisbee-Turnieren und hat dort ihr Können mit Hundesportlern aus ganz Europa gemessen.
Lina wird durch ihren Mann Patrick begleitet, der selbst aktiv Frisbee auf internationaler Ebene spielt und bei der AWI Europameisterschaft 2018 mit seinem Border Collie „A Me Go“ den dritten Platz im „Throw & Catch“ belegt hat.
Dr. Lara Steinhoff ist Tierärztin mit der Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie und Hundetrainerin. Das enge Zusammenspiel von körperlicher Gesundheit und Verhalten liegt ihr dabei, sowohl bei ihrer Tätigkeit in einer Kleintierpraxis als auch in der Hundeschule, besonders am Herzen. Einer ihrer Schwerpunkte ist daher das Anti-Giftköder-Training, zu dem ein Buch von ihr im Kosmos Verlag erschienen ist.
Ein wichtiges Anliegen ist es ihr auch, Hundesenioren körperlich wie geistig bis in das hohe Alter fit zu halten. Außerdem beschäftigt sie sich intensiv mit dem Schilddrüsenstoffwechsel, zu dem sie an der tierärztlichen Hochschule promoviert hat. Als Absolventin des Zusatzmoduls Jagdverhalten unterstützt sie zudem Hundehalter beim Training ihrer vierbeinigen Hobby-Jäger.
Gerrit Stephan, Jahrgang 66 ist Biologe (B.Sc.), ATN-Absolvent und arbeitet seit einigen Jahren in erster Linie mit schwierigen Mensch/Hund – Teams als Verhaltensberater und Hundetrainer in Bochum.
In seinen Vorträgen und Seminaren vermittelt er die biologischen Grundlagen von Hundeverhalten und -training fundiert, umfassend und allgemeinverständlich.
Nadia Winter ist Zertifizierte Verhaltensberaterin (Tierärztekammer Niedersachsen) und Prüferin für den Hundeführerschein im BHV & zertifiziert durch das Veterinäramt Karlsruhe nach §11 TschG.
Meine Idee für ein Hundetraining ist gewaltlos und basiert auf Respekt, Vertrauen und liebevoller Konsequenz. Wichtig ist, dass ich die Hundeseele nicht verändere, mein Bauchgefühl nicht verlier und wieder ein Stück Natürlichkeit in meinem Hund sehe.
Meine speziellen Themen sind Herdenschutzhunde und das Aggressionsverhalten. Ich selbst liebe die Natur, Wanderungen, Bücher und die Kunst und natürlich meinen Beruf.
ALLE HUNDESEMINARE NACH DATUM SORTIERT
WAS SIE SONST NOCH ÜBER UNSERE SEMINARE WISSEN SOLLTEN
… schaut Euch auch unsere Infos zur Umgebung an!
Es gibt viele gute Gründe ein Hundeseminar zu besuchen, wie bei jedem anderen Hobby auch!
Klingt erstmal etwas verrückt, hat aber viele Vorteile (vorausgesetzt der eigene Hund ist in der Zeit gut versorgt), z.B.:
In unserem Seminarzentrum garantieren wir, dass die ausgewählten Referenten unter bestimmten Kriterien ausgewählt wurden, statt nach guter Vermarktung durch Werbung & Medienpräsenz.
Die Kriterien sind:
Wir freuen uns sehr darauf, euch als Teilnehmer/in bei uns willkommen zu heißen – und hier findet ihr weitere gute Gründe, warum sich eine Reise zu uns lohnt:
*in allen anderen Fällen wende Dich bitte via WhatsApp, E-Mail, oder über das Kontaktformular an uns.
Montag 10:00 – 14:00 Uhr
Dienstag 11:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch 19:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag 12:00 – 16:00 Uhr
Freitag 10:00 – 14:00 Uhr
* Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt. Der durchgestrichene Preis entspricht dem günstigsten Preis der letzten 30 Tage.
** Affiliatelinks/Werbelinks. Die mit Sternchen (**) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.