- In den Übungsspaziergängen üben wir bereits vorhandenes unter mehr Ablenkung. Hierbei geht es einerseits um den Grundgehorsam auf dem Spaziergang (Sitz,Platz, Fuß, Rückruf…), aber auch um sinnvolle Beschäftigung des Hundes sowie um das Miteinander der Hunde untereinander.
Die Übungsspaziergänge eignen sich für alle Menschen, die mit ihrem Hund bereits Vorhandenes immer weiter üben und ausbauen wollen und gleichzeitig ihrem Hund einen spannenden Spaziergang inklusive Spiel mit anderen Hunde ermöglichen wollen.
In den Übungsspaziergängen kann das in den Einzelstunden oder Grundkursen Geübte unter größerer Ablenkung gefestigt werden- sozusagen da, wo das echte Leben spielt.
Hierbei geht es auch darum, den Hunden zu vermitteln unter Artgenossen entspannt zu sein und sich trotzdem auf seinen Besitzer zu konzentrieren, auch wenn alles andere interessanter scheint. Es werden alltägliche Situationen geübt, mit denen jeder Hundehalter bei den täglichen Spaziergängen konfrontiert wird. Zudem führen wir verschiedene Ruhe- und Konzentrationsübungen durch, die Hundenasen werden bei Schnüffelaufgaben gefordert und kleinere Spiel-und Spaßkommandos lassen Hund und Halter als Team zusammenarbeiten.
Auch Theorie gehört zum „Unterricht“: Während die Hunde lernen sich zu entspannen, dürfen die Besitzer mehr über das Verhalten und die Kommunikation ihrer Hunde lernen.
Themen bei den Übungsspaziergängen können sein:
- Hundebegegnungen
- Leinenführigkeit
- „Fuß“ gehen
- Rückruf
- Aufmerksamkeitstraining
- Impulskontrolle
- Entspannung
- Beschäftigung
- und vieles mehr…
Das Training findet an wechselnden Trainingsgsorten statt!
Voraussetzungen:
Ein gewisses Maß an Grundkenntnissen
Bei weniger als 5 Teilnehmern findet die Gruppe nicht statt!
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Dienstag
-
Voraussetzung: Ein gewisses Maß an Grundkenntnissen
Der Übungsspaziergang findet an wechselnden Orten in Marl und Umgebung statt.
Pia Gröning