Hundetrainerin
Mein Name ist Silvia Kemper. Geboren wurde ich 1981 in Herten, lebe jedoch seit einigen Jahren gemeinsam mit meinem Mann, unserem Sohn sowie aktuell zwei Herdenschutzhunden in Datteln Horneburg.
Seit ich denken kann gab es Hunde in meiner Familie, und meine Liebe zu Hunden wuchs in Kindheit und Jugend immer mehr. Nach dem Auszug aus meinem Elternhaus erfüllte ich mir meinen Herzenswunsch nach einem eigenen Hund und bin seit dem Jahre 2006 nicht einen Tag ohne Hund gewesen.
Bereits während meiner Erststudienzeit (Anfang der 2000er Jahre) habe ich damit begonnen, mich als ehrenamtliche Gassigängerin in umliegenden Tierheimen einzubringen und mich seither nicht nur im örtlichen, sondern insbesondere auch im Auslandstierschutz aktiv engagiert.
Da ich mich sehr für die Ethologie und das Verhalten unserer Hunde interessiere, habe ich seinerzeit die Entscheidung getroffen, einen Studienlehrgang zur Verhaltensberaterin für Hunde an der ATN (Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining) zu belegen, welcher u.A. die vollumfängliche Tierpsychologie beinhaltet. Um mein Wissen interdisziplinär zu erweitern, belegte ich zusätzlich den Ausbildungslehrgang der verhaltensmedizinischen Tierpsychologie. Somit ist es mir möglich, Hundeverhalten ganzheitlich zu betrachten. Zudem absolvierte ich alle Ausbildungslektionen und Praxisseminare der Hundetrainerausbildung.
Nach einem umfangreichen Praktikum an der Pfotenakademie bin ich nun Mitglied im Trainerteam und freue mich, viele Menschen und Hunde kennenzulernen und begleiten zu dürfen.
Bereits seit meinem Erststudium bin ich didaktisch geschult und möchte auch im Training Inhalte verständlich vermitteln. Dabei sind mir Empathie, Spaß & Humor bei einem positiv-basierten Training wichtig.
Neben meiner Ausbildung habe ich mich im Rahmen von IBH e.V. anerkannten Fortbildungen weitergebildet.
Ich verfüge über die Sachkunde § 6 Abs. 2 des Landeshundegesetzes NRW (Gefährliche Hunde)
10.8.2022 Befindlichkeiten und Lebensqualität von Hunden einschätzen und verbessern
19.8.2022 Leinenführigkeit für impulsive Hunde
Online 2022 Lautäußerungen
5.-6. 11.2022 Leinenpöbler – Begegnungstraining für verhaltensoriginelle Hunde
19.11.2022 Hunde verstehen
28.11.2022 Erste Hilfe am Hund
3.-4.12.2022 Hundebegegnungen – beobachten, verstehen, beeinflussen
*in allen anderen Fällen wende Dich bitte via WhatsApp, E-Mail, oder über das Kontaktformular an uns.
Montag 10:00 – 14:00 Uhr
Dienstag 11:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch 19:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag 12:00 – 16:00 Uhr
Freitag 10:00 – 14:00 Uhr
* Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt. Der durchgestrichene Preis entspricht dem günstigsten Preis der letzten 30 Tage.
** Affiliatelinks/Werbelinks. Die mit Sternchen (**) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.