Hundetrainer
Mein Name ist Lukas Sollbach und ich lebe gemeinsam mit meiner Partnerin auf einem Hof in Dorsten Lembeck. Zu unser Familie gehören darüber hinaus unsere vier tollen Hunde, die alle aus dem Auslandstierschutz in Ungarn stammen.
Seit Jahren sind wir in dem Verein, aus dem unsere Hunde stammen auch selber als Pflegestelle und seit einer Zeit auch als Vorstandsmitglied tätig.
Im Laufe der Jahre haben wir durch diese Arbeit eine große Anzahl an Hunden und deren Charakteren kennenlernen dürfen.
Auch wenn mich schon mein ganzes Leben lang Hunde begleiten, bin ich erst richtig in die Thematik des Hundetrainings durch meine Hündin Paula eingestiegen, die nach ihrer Adoption eine stark ausgeprägte Leinenaggression sowie Unverträglichkeit mit Artgenossen und Aggressionen Fremden gegenüber zeigte, welche mich zunächst überforderte. Dadurch habe ich Pia sowie Joy kennengelernt und ihre Art des Hundetrainings hat mich begeistert. Schnell wusste ich, dass ich noch viel mehr wissen möchte und habe innerhalb kürzester Zeit jeden Kurs, jedes Seminar und jeden Vortrag besucht, um mein Wissen zu erweitern und auch an vielen offenen Gruppen der Pfotenakademie mit meinen Hunden selber teilgenommen, um möglichst viele praktische Erfahrungen zu sammeln.
Inzwischen meistern Paula und ich Hundebegegnungen problemlos und sie hat viele Hundefreunde gefunden. Gemeinsam haben wir unsere Leidenschaft für das Dummy Training entdeckt, der wir insbesondere in offenen Gruppen nachgehen.
Besonders faszinierend an dieser Art der Beschäftigung ist für uns die Kombination aus körperlichen und geistiger Auslastung. Ganz nebenher festigt sich hierbei auch das Grundgehorsam, wovon man wiederum im Alltag profitiert.
Neustes Familienmitglied ist mein holländischer Schäferhund Ragnar, den ich ebenfalls aus einem ungarischen Tierheim adoptiert habe.
Mit ihm ist die geballte Ladung Schäferhund bei uns eingezogen, sodass ich meine Erfahrungen insbesondere im Bereich von Impulskontrolle und der richtigen Dosierung von Auslastung zu Ruhephasen vertiefen konnte.
In meiner Arbeit als Hundetrainer ist mir positiv basiertes Training, Wissensvermittlung für Ursachen von Problemverhalten, ein fairer Umgang mit denn Hund und die Teambildung zwischen Hund und Mensch ein besonders Anliegen. Meine Schwerpunkte liegen im Dummy Training, in der Arbeit mit leinenaggressiven und unverträglichen Hunde. Darüber arbeite ich besonders gerne mit Schäferhunden und deren rassetypischen Verhaltensweisen im Rahmen von positiv basierten Training. Es ist mir ein großes Anliegen mit den leider in Teilen noch weit verbreiteten Irrannahmen aufzuräumen wonach Hunde dieser Rassen eine „harte Hand“ benötigen.
Mir wurde die Genehmigung nach § 11 Abs. Nr. 8f Tierschutzgesetz vom Veterinäramt Recklinghausen erteilt.
*in allen anderen Fällen wende Dich bitte via WhatsApp, E-Mail, oder über das Kontaktformular an uns.
Montag 09:30 – 15:30 Uhr
Dienstag 09:30 – 15:30 Uhr
Mittwoch 09:30 – 15:30 Uhr
19:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag 09:30 – 16:00 Uhr
Freitag 09:30 – 14:30 Uhr
* Alle Preise inkl. gültiger USt.
** Affiliatelinks/Werbelinks. Die mit Sternchen (**) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.