Dein Hund rennt unkontrolliert Wild hinterher? Du kannst ihn vielleicht sogar nie freilaufen lassen oder nur in ausgewählten Gebieten? Dann bist du in der Antijagdtraining-Seminar-Woche genau richtig!
Schlagwort: Pia Gröning
Oster-Beschäftigungs-Special – mit Pia Gröning
Möchtest du die Feiertage nutzen, um einfach eine schöne und entspannte Zeit mit deinem Hund zu haben und eure Bindung zu stärken? Oder du möchtest mal in verschiedene Hundebeschäftigungsmöglichkeiten hineinschnuppern? So oder so – du bist hier genau richtig!Dich erwarten 4 Tage Beschäftigungsideen für deinen Hund. Wir trainieren je von 10 bis ca. 11.30 h. Je nach Wetterlage findet das Training Indoor (außer Spaziergang) oder Outdoor statt.
Du hast manchmal den Eindruck deinen Hund nicht so recht zu verstehen bzw. er versteht nicht, was du von ihm willst? Manchmal scheint es, das dein Hund sich mehr an anderen Menschen orientiert als an dir bzw. sich insgesamt sehr unabhängig zeigt?
Rückruf- und Stopp-Woche Intensiv – mit Pia Gröning
In diesem Seminar erarbeiten wir theoretisch und praktisch Verbesserungsmöglichkeiten deines Rückrufs. Vorhandene Signale werden durch gestellte Übungssituationen weiter gefestigt.
Wir schauen uns die Voraussetzungen für einen zuverlässigen Gehorsam an.
Des Weiteren bauen wir auf Wunsch ein neues, besonders gutes Rückrufsignal auf oder führen einen Sitz bzw. Platz—Pfiff ein.
Präsenztag zur Online-Zusatzqualifikation Longiertraining – mit Pia Gröning
In dieser Trainerfortbildung werden euch – verteilt auf drei Termine – damit zwischendrin Zeit zum Üben und Ausprobieren bleibt – der Bronze-Silber- und Goldakademiker Longiertraining vorgestellt und ausgehändigt, so dass ihr quasi bereits nach dem ersten Termin schon mit euren Kunden loslegen könnt. Die Grundidee zum Akademiker-System stammt von Dagmar Spillner.
SCHNÜFFELTAG SCHWERPUNKT SPURENSUCHE – mit Pia Gröning
Es gibt einen Einblick in das Thema „Wurstwasser-Spuren“ und in das Thema Eigenspur, also das Trailen der Spur des eigenen Menschen.
Hürdenrennen mit Geruchsunterscheidung & Apportieren (Scent-Hurdle-Racing) – mit Pia Gröning
Der Hund wird über vier Hürden geschickt. Am Ende der Hürden befindet sich eine Geruchsunterscheidungs- aufgabe. Der Hund soll den richtigen Gegenstand erschnuppern und dann über die vier Hürden zurücktragen.
VORSTEHHUND SPEZIAL Wochenend-Praxis-Seminar – mit Pia Gröning
Die Vorstehhunde zählen zu den Ferraris der Jagdhunde, was ihr Bewegungstempo an der frischen Luft betrifft. Das macht ihre Haltung teils recht anspruchsvoll im Punkto körperliche Auslastung, aber auch was das Gehorsamstraining betrifft.
Schnüffeltag Schwerpunkt Stöbern und Geruchsunterscheidung – mit Pia Gröning
Es gibt einen kleinen Einblick in zwei Bereiche der Nasenarbeit: Stöbern nach Gegenständen und die Geruchsunterscheidung.
Treibball eine tolle Sportart für JEDERHUND (Einsteigerseminar) – mit Pia Gröning
Der Hund lernt zusätzlich zum Treiben, das Umrunden und das Lenken auf Distanz. Auch körperlich beeinträchtigte Hunde können mittels Treibball gut ausgelastet werden! Treibball kann auch gut Zuhause und im Garten trainiert werden.
Motivation & Spaß – Wie animiere ich Spielmuffel richtig? – mit Pia Gröning
In diesem Seminar geht es um die Spielmuffel unter den Hunden. Es werden einerseits Tipps & Tricks gezeigt, um erste Begeisterung für Spiel und das Apportieren aufkommen zu lassen.