In diesem Kurs widmen wir uns einführend den Themen korrektes Apportieren, Markieren, Einweisen, Suchen und der Festigung des Gehorsams. Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Retriever, sondern an alle Rassen und Mixe – egal welcher Größe, die den benötigten Trainingsstand haben!
Schlagwort: Nasenarbeit
Antijagdtraining Beschäftigungswoche – mit Pia Gröning
In der Live-Trainings-Woche werden wir an 5 Tagen je 1,5 bis 2 h vormittags gemeinsam in einer kleinen Gruppe von 6-Mensch-Hund-Teams trainieren. Wir werden uns praktisch den Bereichen Nasenarbeit, Bewegung (z.B. am Fahrrad laufen), Apportieren, Longiertraining, Hetz-Ersatz-Spiele, Fixieren und Anschleichen üben und einigem mehr widmen. Die Themen werden individuell an die teilnehmenden Teams angepasst. Saisonale Besonderheiten (bei Wärme Wasserspiele, im Herbst Laub-Spiele usw.) werden berücksichtigt.
SCHNÜFFELTAG SCHWERPUNKT SPURENSUCHE – mit Pia Gröning
Es gibt einen Einblick in das Thema „Wurstwasser-Spuren“ und in das Thema Eigenspur, also das Trailen der Spur des eigenen Menschen.
Schnüffeltag Schwerpunkt Stöbern und Geruchsunterscheidung – mit Pia Gröning
Es gibt einen kleinen Einblick in zwei Bereiche der Nasenarbeit: Stöbern nach Gegenständen und die Geruchsunterscheidung.