Ein wirkungsvolles Antijagdtraining umfasst nicht nur den Gehorsam des Hundes, sondern auch einen zufriedenen und ausgelasteten Hund.
Schlagwort: Nasenarbeit
Dummytraining für Einsteiger/innen mit Pia Gröning freitags 17:20 Uhr
In diesem Kurs widmen wir uns einführend den Themen korrektes Apportieren, Markieren, Einweisen, Suchen und der Festigung des Gehorsams. Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Retriever, sondern an alle Rassen und Mixe – egal welcher Größe, die den benötigten Trainingsstand haben!
Hürdenrennen mit Geruchsunterscheidung & Apportieren (Stent-Hurdle-Racing) – mit Pia Gröning
Der Hund wird über vier Hürden geschickt. Am Ende der Hürden befindet sich eine Geruchsunterscheidungs- aufgabe. Der Hund soll den richtigen Gegenstand erschnuppern und dann über die vier Hürden zurücktragen.
SCHNÜFFELTAG SCHWERPUNKT SPURENSUCHE – mit Pia Gröning
Es gibt einen Einblick in das Thema „Wurstwasser-Spuren“ und in das Thema Eigenspur, also das Trailen der Spur des eigenen Menschen.
SCHNÜFFELTAG SCHWERPUNKT STÖBERN NACH GEGENSTÄNDEN UND GERUCHSUNTERSCHEIDUNG – mit Pia Gröning
Es gibt einen kleinen Einblick in zwei Bereiche der Nasenarbeit: Stöbern nach Gegenständen und die Geruchsunterscheidung.
Nasenarbeit zum Reinschnuppern
Inhalt des Kurses: Nasenarbeit ist nicht ohne Grund der Trend schlechthin im Bereich der Beschäftigung geworden. Einer der Hauptgründe: wirklich JEDER Hund ist für die Nasenarbeit geeignet – ob alt, jung, klein, groß, körperlich beeinträchtigt, nervös, ruhig, sportlich, etc. . Ein weiterer Vorteil ist, dass Nasenarbeit unabhängig von einer Institution, einem Platzgelände und Geräten geübt […]