Pfotenakademie Ruhrgebiet - Hundeschule & Seminarzentrum

Suchergebnisse für: kurse

Startdatum

19. April 2023
In diesem Kurs wird der Grundgehorsam (wie Sitz, Platz, Fuß, Kommen auf Ruf, Bleiben, Ausgeben, Leinenführigkeit) und andere nützliche Übungen trainiert. Zu den praktischen Übungen gibt es jeweils Handouts.

Nasenarbeit zum Reinschnuppern

Inhalt des Kurses: Nasenarbeit ist nicht ohne Grund der Trend schlechthin im Bereich der Beschäftigung geworden. Einer der Hauptgründe: wirklich JEDER Hund ist für die Nasenarbeit geeignet – ob alt, jung, klein, groß, körperlich beeinträchtigt, nervös, ruhig, sportlich, etc. . Ein weiterer Vorteil ist, dass Nasenarbeit unabhängig von einer Institution,

Weiterlesen »

Präsenztag zur Online-Zusatzqualifikation Longiertraining – mit Pia Gröning

In dieser Trainerfortbildung werden euch – verteilt auf drei Termine – damit zwischendrin Zeit zum Üben und Ausprobieren bleibt – der Bronze-Silber- und Goldakademiker Longiertraining vorgestellt und ausgehändigt, so dass ihr quasi bereits nach dem ersten Termin schon mit euren Kunden loslegen könnt. Die Grundidee zum Akademiker-System stammt von Dagmar Spillner.

Weiterlesen »

Gutschein

Du suchst nach einem schönen Geschenk für eine Hundefreundin/einem Hundefreund? Wir haben genau das Richtige für dich: einen Geschenk-Gutschein! Dieser Gutschein gilt für alle Leistungen bei uns in der Pfotenakademie GmbH. Ob Platzanmietung, die Teilnahme an Hundeschulkursen oder Seminaren, Individualtraining oder auch der Erwerb von Hundezubehör. Unser Gutschein ist ab

Weiterlesen »

Dummytraining für Einsteiger*innen mit Pia Gröning

Der nächste Starttermin:

 

  • Dienstags, 16.05.2023 um 18:30 Uhr
  • Online Variante – hier ist der Start jederzeit möglich!

 

Bitte “Kurs wählen” anklicken, den Starttermin auswählen und schon werden dir alle Termine des jeweiligen Kurses angezeigt.

Weiterlesen »

Grunderziehung – Hundeschulkurs

In diesem Kurs wird der Grundgehorsam (wie Sitz, Platz, Fuß, Kommen auf Ruf, Bleiben, Ausgeben, Leinenführigkeit) und andere nützliche Übungen trainiert. Zu den praktischen Übungen gibt es jeweils Handouts.

Weiterlesen »

Antijagd-Aufbau (Akademiker)

Voraussetzungen für die Teilnahme: Für alle Absolventen/innen des Antijagdtraining-Basis-Kurses, um die gelernten Inhalte zu vertiefen. Diese Gruppe dient dazu die Übungen aus dem Antijagdkurs zu festigen und weiter auszubauen. Es werden diverse Hilfsmittel eingesetzt, wie Hetzangeln, die Hasenzugmaschine, verschiedene Tieratrappen etc.. Es gibt auch die Option den Hund auf den 2500 qm

Weiterlesen »

Übungsspaziergang (offene Gruppe)

In den Übungsspaziergängen üben wir bereits vorhandenes unter mehr Ablenkung. Hierbei geht es einerseits um den Grundgehorsam auf dem Spaziergang (Sitz,Platz, Fuß, Rückruf…), aber auch um sinnvolle Beschäftigung des Hundes sowie um das Miteinander der Hunde untereinander. Die Übungsspaziergänge eignen sich für alle Menschen, die mit ihrem Hund bereits Vorhandenes

Weiterlesen »
Nach oben