Pfotenakademie Ruhrgebiet - Hundeschule & Seminarzentrum

Longiertraining Zusatzqualifikation

Du möchtest Longiertraining erlernen?

Es gibt 2 Trainingsansätze:

1. Der Hund lernt über Belohnung und Körpersprache, er darf in die Kreismitte hinein. Spaß steht im Vordergrund.
2. Der Hund lernt über Strafen und Körpersprache (Stichwort Tabuzonen). Er darf die Kreismitte nur nach Aufforderung betreten. Grenzen setzen steht im Vordergrund.

Die hier aufgelisteten Absolventen trainieren das Longiertraining über die erste Variante nach Pia Gröning – der Spaß für alle steht im Vordergrund – denn das ist Sinn von Beschäftigung mit dem eigenen Hund: gemeinsam eine schöne Zeit haben.

Die Absolventen haben 3 ein-tägige Module unter der Leitung von Pia Gröning absolviert, mit ihren eigenen Hunden die Sportart Longiertraining erlernt und eine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden.

Du möchtest mehr zum Longiertraining erfahren?

Im Artikel: Spaß & Beschäftigung für deinen Hund haben wir viele Informationen zusammengetragen.

Die Absolventen der Longiertraining Zusatzqualifikation mit bestandener Abschlussprüfung

Das erwartet Dich bei der Zusatzqualifikation für Hundetrainer/innen

Kundenstimme zur Longierqualifikation

Mir hat es sehr viel gebracht und echt Spaß gemacht. Ich bin ja weniger der “Hundesportler”, und das Longieren war für mich ganz neu. Meine Kunden sind begeistert. Ich konnte viel mitnehmen ( auch in anderen Gruppen arbeite ich jetzt mit dem Sternchen-Prinzip, und alle üben plötzlich viel mehr! ).  Vielen Dank für die lehrreichen Tage – ich freue mich schon auf weitere schöne Seminare!

Viele Grüße,
Catharina

Ausbilderin Pia Gröning

Mehr Infos zur Ausbilderin Pia Gröning

Pia Gröning, die Buch- und DVD Autorin, ist seit über 15 Jahren hauptberuflich selbstständig als Hundetrainerin und Seminardozentin in Deutschland und den umliegenden Ländern tätig – primär mit ihrem Schwerpunkt Antijagdtraining.

Da das Longiertraining das Antijagdtraining toll ergänzt, hat Pia als eine der ersten in Deutschland ihre eigenen Hunde und andere Mensch-Hund-Teams zu dem Thema ausgebildet. Im Laufe der Jahre hat sie das Training perfektioniert und um immer mehr Ideen bereichert. Pia hat zu dem Thema bereits in 2009 eine DVD rausgebracht und seitdem viele Seminare im deutschlandsprachigen Raum zu dem Thema gehalten.

Durch Pia’s Pädagogik-Studium mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung & Psychologie vereint sie die Gabe ihr Wissen gut verständlich weiter zu vermitteln und gleichzeitig durch ihren großen Erfahrungsschatz den Hund sicher einzuschätzen, sowie die für dieses Mensch-Hund-Team effizientesten Übungen auf Basis positiver Verstärkung auszuwählen – mit großem Erfolg!

Videos der Longiertraining Zusatzqualifikation

Spinnennetz aus 2 Kreisen

In diesem Video sind Pia Gröning und mehrere Teilnehmerinnen der Zusatzqualifikation Longiertraining für Hunde im Modul 3 zu sehen. Alle probieren zum ersten Mal den einfachen Wechsel beim Spinnennetz aus zwei Kreisen aus!

3 Pylonen-Kreise

Eine weitere Aufgabe aus der Zusatzqualifikation Longiertraining nach Pia Gröning / Modul 3.

Die nächsten Fortbildungen für Hundetrainer/innen

Pfotenakademie-Newsletter

Bitte bestätige deine eMail-Adresse nach der Newsletter Anmeldung! Erst dann bekommst du spannende Artikel und Seminarangebote zu Themen „Rund um den Hund“ zuschickt. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.
Nach oben