Pfotenakademie Ruhrgebiet - Hundeschule & Seminarzentrum
Unsere Hundeschule hat viel zu bieten!
Ob Du nun die ersten Schritte in der Grunderziehung wagst oder zusammen mit Deinem Hund Beschäftigung suchst, in unserem Angebot ist für Jeden etwas dabei.
Melde Dich jetzt zu einem Hundeschulkurs an!

FAQ Hundeschule

Der Bronze-/Silber-/Gold-Akademiker ist ein System, wo es einen Aufgaben-Zettel gibt, der trainiert wird (natürlich wird jede Aufgabe ausgiebig erläutert und zusammen geübt). Es werden Übungen vertieft oder in anderen Variationen trainiert, die in der Regel auf einen Basis-Kurs basieren. Jede dieser Aufgaben wird dreimal der Trainerin vorgeführt und für jede korrekte Ausführung gibt es einen Stern. Wer alle Aufgaben erledigt hat, steigt in die nächste Stufe auf!

Hier erklärt dir unsere Chefin Pia das Akademiker-System und den Ablauf via Video:

 

Dieses System gibt es derzeit für: GrunderziehungSport & SpaßLongiertrainingTricktraining

Deine Vorteile:

  • sehr abwechslungsreiches Training mit der Akademiker-Klasse angepassten Übungen (Bronze = Einsteiger; Silber = Fortgeschrittene; Gold = Königsdisziplin)
  • du trainierst in eurem eigenen Rhythmus und bestimmst, wie viel Pause dein Hund benötigt
  • du bist motiviert auch Zuhause zu üben, um beim nächsten Mal Übungen vorführen zu können
  • dein Hund lernt unter hoher Ablenkung die Übungen auszuführen
  • auch wenn du unregelmäßig teilnimmst, verlierst du nicht den Anschluss an die Gruppe

Bis zu vier Mensch-Hund-Teams in den Kursen und ca. sechs Mensch-Hund-Teams in den offenen Gruppen. Bei den Akademiker-Gruppen können es auch mal mehr Teams sein – ab 8 Teams sind dann aber auch entsprechend 2 Hundetrainer anwesend!

Generell: Jede Menge schmackhafter Leckerchen, Wasser für den Hund (jenseits vom Trainingsgelände), ein Spielzeug, den Clicker wenn schon vorhanden, eine Ruhedecke, normale Führleine an einem Brustgeschirr oder breiten Halsband, gegebenenfalls eine Schleppleine. Weitere Details werden in der Infomail zum Kursstart auch nochmal mitgeteilt.

Sehr gerne!
Hunde lernen bis ins hohe Alter. Es ist sogar sinnvoll mit einem älteren Hund Kopfarbeit zu machen, die Spaß macht und fit hält.

Für die Teilnahme am Welpenkurs muss der Welpe zwischen 8 und 20 Wochen alt sein.

Jeder Welpe muss für sein Alter ausreichend geimpft sein.

Nein, Du kannst gerne einmalig zuschauen. Sobald du mit deinem Hund mitmachst, zahlst du bitte auch.
Gerne, einmalig nach Absprache.
Das hängt von dem Kursthema ab – bitte nimm mit der zuständigen Trainerin Kontakt auf.
Gerne und kostenlos bei den Hundeschulkursen. Bei den Seminaren zahlt der Partner einen Zuschauerplatz – bekommt aber 50 % Rabatt (denn da ist Verpflegung und einiges mehr mit drin!
Einzeln pro Stunde kannst Du nur die offenen Gruppen zahlen. Raten für die Kursgebühr können individuell abgesprochen werden – bitte nimm Kontakt mit unserem Büro auf.
Das hängt von der Gruppe ab, deswegen kontaktiere bitte die zuständige Trainerin.
Wo erfahre ich mehr über die Trainer der Hundeschulkurse?

Eine ausführliche Beschreibung und die Qualifikationen, findet du auf unserer Trainer Seite.

Wo finde ich die Pfotenakademie?

Das Gelände der Pfotenakademie findest Du in der Wallstr. 107,
45770 Marl.

Wie erfahre ich von neu geplanten Hundeschulkursen?

Trage dich für den Newsletter ein und erhalte spannende Artikel und Seminarangebote zu Themen „Rund um den Hund“ zuschickt.

Wo finde ich mehr Infos über das Rabattsystem?

Weitere Infos zum Rabattsystem findest Du HIER.

Bei weiteren Fragen wende Dich bitte telefonisch an 02365 / 69 84 93 0 oder schreibe eine Email an info@pfotenakademie.de.

Ich komme von weit weg, habt Ihr Tipps für die Umgebung?

Die Umgebung von Marl hält viele Möglichkeiten für Kurzurlauber und ihre Hunde bereit.

Wir haben HIER einige Tips zusammengestellt.

Deine Frage war nicht dabei?

Kein Problem, wir beantworten Dir gerne alle Fragen ganz bequem per Email oder auch  direkt am Telefon.

Nach oben