Home Alle VeranstaltungenLeinenpöbler Seminar – Begegnungstraining für verhaltensoriginelle Hunde – mit Joy Behrendt
Datum
5. November 2022 - 6. November 2022
Abgelaufene Events
Uhrzeit
10:00 - 17:00
Preis
299,00 €
Filter
Seminar
Leinenpöbler Seminar – Begegnungstraining für verhaltensoriginelle Hunde – mit Joy Behrendt
Inhalt
Dein Hund pöbelt an der Leine andere Hunde an und gebärdet sich wie eine kleine Bestie? Du bist schon gestresst nur bei dem Gedanken an den bevorstehenden Spaziergang? Das Verhalten Deines Hundes ist dir peinlich? Damit bist Du nicht alleine und dann ist dieses Seminar genau richtig für Dich und Deinen Hund.
Immer mehr Hunde entwickeln eine sogenannte Leinenaggression und werden dadurch als unerzogen oder aggressiv abgestempelt. Hinzu kommt die starke mentale Belastung für den Hund, aber genauso für den Halter…denn wer will schon, dass der eigene Hund in der gesamten Nachbarschaft als „Monster“ abgestempelt wird? Durch falsche Interpretation des Verhaltens unseres Hundes kommt es dann oft zu Missverständnissen und dadurch wiederum auch zur falschen Wahl der Trainingsmethoden.
In diesem 2-tägigem Theorie- und Praxisseminar klären wir, was eigentlich eine Leinenaggression ist und worin die Ursache in diesem unerwünschtem Verhalten unserer Hunde liegt. Wie können wir unserem Hund durch solche Begegnungen helfen? Welche Bedeutung haben hierbei die menschlichen Emotionen? Welche positiven Trainingsmethoden können wir anwenden?
Folgende Themen erwarten dich:
Ursachenforschung – was bezweckt dein Hund mit seinem Verhalten?
Welche Rolle spielst du als Besitzer dabei? Mentale Stärke am anderen Ende der Leine
Welche Einflüsse/Umweltfaktoren/eigene Befindlichkeiten spielen noch in das Verhalten?
Managementmaßnahmen
Positive Verstärkung- die Arbeit mit Markersignal/Clicker
Emotionen ändern
Gucken erlaubt- ruhiges Schauen fördern
Alternaativverhalten auftrainieren und abfragen
Die Wahl des richtigen Equipments- gut vorbereitet sein ist die „halbe Miete“
Begegnungstraining
Social Walk
Ruhe vs. Auslastung – verschiedene Wege zur Entspannung deines Hundes, sowie die richtige Auslastung werden besprochen
Extra:
Es gibt schriftliche Handouts!
Auch eine Teilnahme ohne Hund lohnt sich:
Manchmal kann es sinnvoll sein, sich in Ruhe alles anzuschauen, so habt ihr z.B. ohne Hund die Möglichkeit Begegnungen und die Körpersprache der Hunde von außen genau unter die Lupe zu nehmen ohne euch dabei auf euren eigenen Hund konzentrieren zu müssen. Zuhause kann man dann den eigenen Hund mit dem Gelernten überraschen.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Dein Hund kennt Sitz und Bleib
Dein Hund kann alleine und entspannt im Auto warten, bis er dazu geholt wird.
Joy Behrendt
ist selbstständige Hundetrainerin seit 2013 und ihr Schwerpunkt ist die Arbeit mit verhaltensauffälligen Hunden im Bezug auf Artgenossen.
Durch ihre eigene verhaltensauffällige Hündin aus dem Tierschutz weiß sie, wie viel Kraft besonders dieses Thema auch vom Hundehalter erfordert und hat große Freude daran Hund-Mensch-Teams genau bei diesem Trainingsprozess zu unterstützen und Missverständnisse in der Hund-Mensch-Kommunikation aufzuklären .
Weitere Steckenpferde der gelernten Tiermedizininschen Fachangestellten und Tierheilpraktikerin in ihrer Arbeit sind Welpen- und Junghunderziehung, sowie Medical Training und Erste Hilfe am Hund.