Dummytraining ist ein ganz toller und vielseitiger Sport für alle Hunde, die gerne apportieren. Neben viel Bewegung und Spaß, erfordert Dummytraining auch ein hohes Maß an Konzentration, Impulskontrolle und Gehorsam. Nasenarbeit ist auch mit dabei. Im Starterpaket widmen wir uns einführend den Themen korrektes Apportieren, Markieren, Einweisen, Suchen und der Festigung
Nasenarbeit ist nicht ohne Grund der Trend schlechthin im Bereich der Beschäftigung geworden. Einer der Hauptgründe: wirklich JEDER Hund ist für die Nasenarbeit geeignet – ob alt, jung, klein, groß, körperlich beeinträchtigt, nervös, ruhig, sportlich, etc.. Ein weiterer Vorteil ist, dass Nasenarbeit unabhängig von einer Institution, einem Platzgelände und Geräten
… mit unserer Trainerin Pia Gröning! Die Sachen sind in unserem Shop auf www.antijagdtraining.com erhältlich – und natürlich bei uns vor Ort in Marl!
In diesem Kurs widmen wir uns einführend den Themen korrektes Apportieren, Markieren, Einweisen, Suchen und der Festigung des Gehorsams. Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Retriever, sondern an alle Rassen und Mixe – egal welcher Größe, die den benötigten Trainingsstand haben!
In der Live-Trainings-Woche werden wir an 5 Tagen je 1,5 bis 2 h vormittags gemeinsam in einer kleinen Gruppe von 6-Mensch-Hund-Teams trainieren. Wir werden uns praktisch den Bereichen Nasenarbeit, Bewegung (z.B. am Fahrrad laufen), Apportieren, Longiertraining, Hetz-Ersatz-Spiele, Fixieren und Anschleichen üben und einigem mehr widmen. Die Themen werden individuell an die teilnehmenden Teams angepasst. Saisonale Besonderheiten (bei Wärme Wasserspiele, im Herbst Laub-Spiele usw.) werden berücksichtigt.
Leinenführigkeit ist das A und O für einen entspannten Spaziergeh-Alltag und zur Vorbeugung von z.B. Leinen-Agressionsproblemen. Doch da ist die Crux mit dem Thema Konsequenz und dem damit einhergehenden Trainingserfolg. In diesem Workshop lernst du nicht nur verschiedene Techniken kennen, um deinem Hund das Laufen an lockerer Leine beizubringen, sondern auch, wie du die Leinenführigkeit realistisch in deinen Alltag einbaust.
Der Workshop wird durch ein Handout ergänzt.
Es gibt einen Einblick in das Thema „Wurstwasser-Spuren“ und in das Thema Eigenspur, also das Trailen der Spur des eigenen Menschen.
Es gibt einen kleinen Einblick in zwei Bereiche der Nasenarbeit: Stöbern nach Gegenständen und die Geruchsunterscheidung.
Der nächste Starttermin:
Bitte “Kurs wählen” anklicken, den Starttermin auswählen und schon werden dir alle Termine des jeweiligen Kurses angezeigt.
Trainer Sonia über sich Mein Name ist Sonia Reisner, ich bin 1994 geboren und wohne gemeinsam mit meinem Freund und meinen 4 wunderbaren Hunden namens Gustav, Pici, Paula und Ragnar in Dorsten Lembeck. Alle unsere Hunde stammen aus dem ungarischen Auslandstierschutz. Neben meinen eigenen Hunden begleitet mich immer mindestens ein
*in allen anderen Fällen wende Dich bitte via WhatsApp, E-Mail, oder über das Kontaktformular an uns.
Montag 10:00 – 14:00 Uhr
Dienstag 11:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch 19:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag 12:00 – 16:00 Uhr
Freitag 10:00 – 14:00 Uhr
* Alle Preise inkl. gültiger USt.
** Affiliatelinks/Werbelinks. Die mit Sternchen (**) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.